Schloss Neuschwanstein ist international eine der bekanntesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands - und normalerweise äußerst gut besucht. Das dürfte während der Corona-Krise anders sein. Die ideale Gelegenheit, um das Märchenschloss einmal nicht mit großen Reisegruppen teilen zu müssen!
Imposant und gleichzeitig verträumt thront Schloss Neuschwanstein auf den Bergen oberhalb des Forggensees. Es ist ein Anblick wie aus einem Märchenfilm, millionenfach fotografiert und auf Instagram gepostet. Und trotzdem verzaubert er auf Anhieb, wenn man die weißen Zinnen, umgeben von grünen Gipfeln und dem glitzernden Forggensee in Echt vor Augen hat.
Im Winter, wenn die Region sich einen weißen Mantel überwirft, erinnert die Szenerie ganz besonders an ein Märchen wie etwa „3 Haselnüsse für Aschenbrödel".
Direkt gegenüber von Schloss Neuschwanstein lässt sich außerdem das kleinere, aber nicht weniger beeindruckende Schloss Hohenschwangau bewundern, welches König Ludwig II als Sommerdomizil nutzte.
Hohenschwangau liegt zu Füßen von Schloss Neuschwandstein und bietet sich an, wenn ihr dieses kulturelle Highlight hautnah erleben möchtet.
Mein Tipp: Das Villa Ludwig Suite Hotel in Hohenschwangau in Laufweite der Schlösser und mit einem traumhaften Ausblick darauf. Ich habe mich in dem familiären Boutiquehotel mit schönem Wellnessbereich sehr wohl gefühlt.
Nur vier Kilometer entfernt befindet sich die idyllische Stadt Füssen, die mich mit ihrer schöne Altstadt und einer gut erhatenen Stadtmauer, vielen Geschäften und Cafés begeistert hat.
[Hamburg] Sehr cooles Hotel im nostalgischen Retro-Design der 50er und 60er Jahre mit einer hippen Hotelbar. Dank zentraler Lage ein toller Ausgangspunkt für eure Stadterkundungen. Schlapphüte, wie sie in den 50er Jahren reihenweise Männerköpfe zierten, als Deko an der Wand. Die Toilette ist mit alten Zeitungsseiten tapeziert. Ein Marshall-Gitarrenverstärker als Nachttisch in eurem Zimmer. Die passende Gitarre könnt ihr an der Rezeption ausleihen. Die ist zugleich eine sehr coole Bar – und der …
zum Hoteltipp[Nordsee] Für euren Strandurlaub und Aktivurlaub an der Nordsee kann ich euch dieses gemütliche Hotel in Niebüll nur empfehlen. Hier könnt ihr durchatmen, die regionale Küche genießen und euch am Meer erholen. Ringsum gibt es allerlei interessante Ausflugsziele. Eine Woche Sommerurlaub habe ich in diesem wundervollen Hotel verbracht. Erst 2019 eröffnet, wurde im gemütlichen nordfriesischen Ort Niebüll eine kleine Oase im modernen Industrial-Country-Stil geschaffen. Beim Eintreten in den Landhafen habe ich das …
zum Hoteltipp[Bodensee] Auf der Halbinsel Höri, direkt am Seeufer, liegt das Hotel Höri. Das Wasser ist das verbindende Element in jedem Bereich dieses Wellnesshotels am Bodensee. Über die Halbinsel Höri erzählt man sich eine Geschichte: Als Gott nach seinem Willen die Welt erschaffen hatte, soll er gesagt haben: "Jetzt hör i uff." Ob Gott ein Schwabe ist? Wer weiß. Die Halbinsel Höri jedenfalls ist ein himmlischer Ort. Auf dieser Halbinsel, direkt am Seeufer, liegt das Hotel Höri, und aus den …
zum Hoteltipp