Das Klima im Norden und Süden Portugals sowie zwischen Küste und Landesinneren unterscheidet sich deutlich. Im Süden und im Landesinneren sind die Sommer üblicherweise sehr trocken und heiß während es an der Küste selbst bei hochsommerlichen Temperaturen angenehm ist, denn meist weht hier ein leichter Wind. Die Winter sind im Süden und an der Küste mild und obwohl es mehr Regentage gibt, hat die Sonne selbst im Januar oder Februar viel Kraft. Der grüne Norden, welcher an die Pyrenäen grenzt, ist insgesamt regenreicher mit geringeren Temperaturunterschieden zwischen Sommer und Winter. Für Aktivurlauber, die in Portugal Wandern oder Radfahren möchten, sind vor allem Frühjahr und Herbst ideale Reisezeiten.
Von Stuttgart oder Frankfurt aus gibt es mehrmals wöchentlich Direktverbindungen nach Lissabon. Die Flugzeit beträgt rund drei Stunden. Auch in Porto, im Norden Portugals, gibt es einen internationalen Flughafen. Portugal lässt sich wunderbar mit dem Auto oder Mietwagen entdecken – von Tagesausflügen bis hin zum Roadtrip durchs Land. Gerne buchen wir für euch Flug und Mietwagen.
Wer Hotels mit Geschichte und besonderem Charakter liebt, hat in Portugal die große Auswahl: Hier wurden viele historische Gebäude – Herrenhäuser und einstige Landgüter des Adels, historische Weingüter, ehemalige Klöster und sogar Krankenhäuser – liebevoll und kunstfertig in besondere Hotels umgewandelt. Wir haben einige Hotels in Portugal besucht und mit Profiaugen gestestet. Unsere Hotelempfehlungen könnt ihr direkt auf unserer Webseite buchen. Gerne beraten wir euch aber auch persönlich im Reisecenter Neuenstadt!
Pool, Reinigungsservice und Top Lage mit Meerblick: Als Gast in einer der Ferienhaus-Villen genießt ihr auch den tollen Service der Urlaubsanlage. Wir waren im September 2020 im NAU Salema Beach Village ganz im Süden der Algarve zu Gast und haben uns in unserer Selbstversorger-Villa wirklich rundum wohl gefühlt. Die liebevoll gestaltete Anlage im portugiesischen Stil mit sandfarbenem Kopfsteinpflaster und unzähligen Treppen besteht aus zweistöckigen Villen, die sich um einen schönen Pool gruppieren, sowie …
zum HoteltippUnter all den Hotels, die ich während meiner Portugalreise besichtigt habe, ist dieses das mit Abstand prächtigste. Den "Palast" trägt es völlig zu Recht im Namen. Wir fahren durch ein eisernes Tor auf ein riesiges Anwesen zu. Eine von Platanen gesäumte Allee führt uns an einem Springbrunnen vorbei zum Hotel, das eher an einen königlichen Palast erinnert. Womit der Gast mit seinem erster Eindruck auch gar nicht so falsch liegt. König Carlos I. gab den Bau Anfang des 20. Jahrhunderts in Auftrag: Er …
zum HoteltippFamiliäres Hotel in idyllischer, ländlicher Umgebung mit Spa, Pool und landestypischer Küche. Wir betreten das einstige Landgut durch einen steinernen Torbogen, über dem ein großes Wappen angebracht ist. Das Anwesen liegt idyllisch und sehr ländlich. Der Hotelier erzählt uns später augenzwinkernd, der Ort sei so klein, dass er Zimmer für die komplette Bevölkerung hätte. Das Hotel besteht aus einem historischen Landgut, das im 18. Jahrhundert im Barockstil erbaut wurde, sowie einem …
zum HoteltippKilometerlange, feine Sandstrände, die flach abfallen. Sonnengarantie und dank einer stets leichten Brise trotzdem ein angenehmes Klima. Dazu das ausgezeichnete portugiesische Essen. Kein Wunder, dass Urlaub an der Algarve ein Klassiker nicht nur für den Familienurlaub ist. An der portugiesischen Küste findet ihr alles, was ihr für einen entspannten, erholsamen Urlaub braucht. Übrigens nicht nur im Sommer: Auch im Frühjahr oder Herbst könnt ihr hier schon oder noch wärmende Sonnenstrahlen genießen. Und am Meer ist es sowieso zu jeder Jahreszeit schön.
Lissabon gilt als eine der charmantesten Hauptstädte Europas, reich an Geschichte und Kultur: Fahrt mit der historischen Straßenbahnlinie 28 durch die Stadt und mit einem Boot über den Tejo, schaut euch den Torre de Belém und den Elevador de Santa Justa an, besucht ein Fado-Konzert und genießt das bunte Treiben im Bairro Alto. Wer die portugiesische Küche liebt, für den hat unsere Kollegin Christine einen besonderen Tipp: Sie hat sich auf einer kulinarischen Entdeckungstour durch Lissabon geschlemmt und dabei portugiesische Spezialitäten und Weine probiert. Weniger bekannt, wenn auch kein Geheimtipp mehr, ist die schnuckelige Hafenstadt Porto im Norden Portugals, die ihr ebenfalls per Direktflug erreicht.
Und wenn ihr etwas mehr Zeit habt, macht es doch wie unsere Kollegin: Verbindet euren Städtetrip nach Lissabon und Porto mit einem Roadtrip durch das Land. Portugal lässt sich ganz entspannt mit dem Mietwagen erkunden. Gerne buchen wir für euch Flug und Mietwagen und beraten euch, welche Route sich ganz besonders lohnt!
Unsere Kollegin Stefanie hat sich die Region im Süden Portugals angeschaut und ist mit vielen Urlaubsideen für Naturliebhaber und Aktivurlauber im Alentejo wiedergekommen. Auch für eine Rundreise eignet sich das Alentejo wunderbar, denn es gibt auch einige Kulturstätten zu entdecken: Historische Burgen etwa und die Städte Évora und Elvas, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehören. Stefanies Übernachtungstipp: die historischen Pousadas und eine Tour auf dem Fluss Alqueva im Hausboot.
Die Region rund um Porto hat sich unsere Kollegin Lena angeschaut und war begeistert von den ursprünglichen, grünen Landschaften und zauberhaften kleinen Städten mit ihren prächtigen historischen Bauten. Einige davon wurden in ganz besondere Unterkünfte verwandelt, in denen jede Übernachtung ein echtes Erlebnis ist. Weintrinker sollten unbedingt auch das Douro-Tal besuchen, in dem Trauben für den typisch portugiesischen Portwein angebaut werden, welche ihr natürlich auch in den Weingütern verkosten könnt. Lenas Fazit für die Region rund um Porto: Hier könnt ihr tief durchatmen und die Natur und portugiesische Küche genießen.