Im Frühling ist es bei uns oft noch regnerisch und kühl. Umso herrlicher ist es, dass Madeira euch mit T-Shirt-Temperaturen begrüßt und dazu weht meist ein angenehmes Lüftchen vom Atlantik. Das perfekte Wetter für euren Aktivurlaub!
Madeira ist bergig, der höchste Gipfel 1862m hoch, was bedeutet, dass es hier für jedes Fitnesslevel die passende Tour gibt – vom gemütlichen Spaziergang bis zur alpinen Tour mit 1000 Metern Höhenunterschied.
Obwohl Wandern und Radfahren sehr beliebt ist, begegnet man nur selten anderen Urlaubern, weil die Insel einfach sehr weitläufig ist.
Die landschaftliche Vielfalt der Vulkaninsel ist wirklich berauschend schön: Da gibt es mystische Lorbeerwälder, saftig grüne Wiesen, den Urwald von Fanal, die oft wolkenverhangene Hochebene, steile Felswände, rotbraune Berghänge und die schroffen Gipfel des zentralen Bergmassivs. Ihr könnt Wanderungen an der Küste entlang unternehmen oder im Landesinneren.
Levadas sind vor hunderten von Jahren künstlich angelegte Bewässerungskanäle, die die Insel durchziehen. Vor allem an heißeren Tagen sorgt das Wasser für etwas Kühle und Erfrischung.
Toll ist auch die Infrastruktur für Aktivurlauber auf der Insel. Mit dem Bus kann man sich auf der Insel gut bewegen, um zum Beispiel zum Startpunkt einer Wanderung zu gelangen. Natürlich könnt ihr euch auch einen Mietwagen nehmen, um ganz flexibel zu sein.
Einfach, aber spektakulär: Auf der Halbinsel Ponta de Sao Lourenco empfehlen wir die Runde auf dem ER109 (alternativ geht auch der ER214), die technisch und konditionell sehr einfach ist und landschaftlich spektakulär. Man läuft nämlich bis ganz an die Ostspitze der Insel, durch eine karge, aber trotzdem wunderschöne Landschaft und hat dann einen Ausblick auf die Felsensäulen, die an der Küste aus dem Wasser ragen.
Verwunschene Levada-Wanderung: Die Luft duftet nach Erde, Blumen und Bäumen. Eine schöne Wanderung führt euch von Santana/Faial aus durch eine verwunschene Landschaft an einer Levada entlang.
Wanderung mit Einkehrmöglichkeit: Diese Tour führt euch nach Camara de Lobos, ein schönes, altes Fischerdorf mit bunten Booten. Der Weg führt an der Küste und am Strand entlang. In Camara de Lobos kann man anschließend gut einkehren.
Anspruchsvoll mit Ausblick: Die Rundtour des Caminho Real von Prazeres beinhaltet einen ziemlich heftigen Anstieg von rund 600 Höhenmetern. Aber es lohnt sich, ihr werdet mit tollen Ausblicken belohnt und der Rest des Weges führt dann ziemlich eben an der Levada Nova da Calheta entlang.
Unsere persönlichen Hotel-Empfehlungen für Madeira findet ihr hier.
Mein Tipp: Besucht unbedingt den wunderschönen Markt in Funchal! Die bunten Stände bieten eine unglaubliche Vielfalt an bekannten und auch exotischen Lebensmitteln. Das meiste Obst und Gemüse wächst direkt auf der Insel und auch der Fisch wird in den Gewässern rund um Madeira gefangen. Man kann hier wunderbar über den Markt schlendern, sich von den Farben und Düften mitreißen lassen und darf an vielen Ständen eine Kostprobe nehmen.
Typisch für Madeira ist der „Espada“ (Schwarzer Degenfisch), der in 1000 Metern Tiefe gefangen wird und den ihr in vielen Restaurants in Funchal probieren könnt. Viel Spaß beim Bummel durch die hübsche Inselhauptstadt mit ihren Kolonialbauten!
Diese luxuriöse Anlage befindet sich in der Nähe des einzigen goldgelben Sandstrandes im Südwesten der Insel Madeira. Ideal um Entspannungs- und Aktivurlaub zu verbinden. Ich habe das Saccharum Resort & Spa während einer Inforeise besichtigt. Madeiras Geschichte des Zuckerrohrs spiegelt sich im Hoteldesign Ein Fun Fact zu Beginn: Der Name des Hotels stammt vom lateinischen Namen für Zuckerrohr, Saccharum, und dieses Thema wurde bei der Gestaltung raffiniert aufgegriffen und interpretiert. So erinnert das moderne und …
zum HoteltippMit seiner Nähe zu Funchal sowie Restaurants und Cafés, dem traumhaften Ausblick auf den Atlantik und verschiedenen Zimmerkategorien hat dieses Hotel Urlaubern mit ganz unterschiedlichen Ansprüchen viel zu bieten. Top Lage mit Meerblick Das Hotel Alto Lido liegt knapp drei Kilometer vom Zentrum Funchals entfernt. Schon bei der Anfahrt zum Hotel fallen mir die zahlreichen Restaurants und Bars in der Umgebung auf. Wer also gerne jeden Abend etwas anderes probiert, hat hier eine super Ausgangslage. Zur Hafenpromenade spaziert ihr …
zum HoteltippAuf den ersten Blick betreibt dieses Hotel klares Understatement. Aber dann! Ich habe es für euch besichtigt und kann es für euren Madeira-Urlaub auf jeden Fall empfehlen. Warum, das erzähle ich euch hier. Tolle Basis für Aktivurlaub: Spaziergang am Meer, Radtour, Wandern Mein erster Eindruck bei Ankunft am Hotel Orca Praia: Unauffällig. Sobald ich die Lobby betreten und den sensationellen Meerblick vor der Nase hatte, wurde mir jedoch klar, womit dieses Hotel punktet: Seine Lage ist wirklich einmalig! Und das nicht nur …
zum Hoteltipp