Bangkoks Märkte: eine Empfehlung des Reisecenter Neuenstadt für euren Thailand-Urlaub | Reisecenter Neuenstadt

Bangkoks Märkte

Ich stelle euch meine Lieblingsorte im Shopping-Paradies vor: den Chatuchak Weekend Market, Floating Market und Train Market.

Die wuselige Metropole mit ihren alten und modernen Vierteln, den duftenden Garküchen, hupenden Mopeds und Tuk Tuks, den Klongs und dem breiten Fluss hat mich fasziniert. Ich habe es geliebt, mich von dem bunten Treiben auf den Straßen mitreißen zu lassen. Den Chatuchak Weekend Market habe ich selbst besucht und zwei weitere Märkte kann ich euch für euren Aufenthalt in Bangkok empfehlen: Obwohl inzwischen längst kein Geheimtipp mehr, sind sie für mich typisch thailändisch.

von Maren Zentgraf

Liebt es, die Welt zu entdecken und ist immer bereit für das nächste Abenteuer. Offen für Neues. Optimistin. Spontane Entscheidungen sind meistens die besten Entscheidungen. Städtereisen sind ein Muss! Sagt niemals Nein zu Maultaschen. Immer mit Freunden unterwegs.

Chatuchak Weekend Market: tausende Marktstände und das beste Thai-Streetfood

Der Markt ist einfach riesig und nachdem wir angekommen sind, verschaffen wir uns erstmal einen Überblick auf der Karte am Eingang. Es gibt ohne Übertreibung tausende von Ständen, an denen ihr einfach ALLES kaufen könnt. Neben Klamotten und Accessoires auch Keramik, Haushaltswaren, Möbel, Pflanzen, Haustiere,…

Der Markt ist in verschiedene Bereiche nach Produktarten unterteilt. Wenn man die Karte das erste Mal sieht, ist man überwältigt von der schieren Größe.

Der Grund, warum der Chatuchak Weekend Market zu meinen Must-Sees gehört, ist allerdings die Food Meile auf dem Markt. Die thailändische Küche ist so unglaublich vielfältig und wenn ihr hier auf dem Markt an den Essensständen mit all den unterschiedlichen Gerichten vorbei lauft, bekommt ihr einen guten Eindruck davon. Wenn ich mir meine Fotos davon anschaue, läuft mir sofort wieder das Wasser im Mund zusammen.

Man kann dort einen kompletten Tag verbringen und schlendern. Ich muss euch allerdings warnen: ein großer Teil besteht aus winzigen Verkaufsräumen, an denen ihr durch enge Gänge unter Wellblechdach vorbei lauft. Da wird es im Laufe des Vormittags ordentlich warm… Also fangt eure Shopping-Tour am besten früh an! Rund um den Marktteil mit den einfachen Verkaufsständen gibt es auch noch Malls mit weiteren Shops.

Ihr kommt ganz bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Chatuchak Weekend Market. Die Metro-Station Chatuchak Markt und die Skytrain Station Saphan Khwai sind ganz in der Nähe. Natürlich könnt ihr euch auch ein Tuk Tuk nehmen, wenn ihr anschließend voll bepackt mit euren Einkäufen und erschöpft von der Shopping-Tour wieder aus dem Markt fallt… 

Floating Market: ein schwimmender Markt auf Long Tail Booten

Obwohl sich der schwimmende Markt zu einer Touristenattraktion entwickelt hat, schmälert das seine Attraktion in keinster Weise! Hier wird alles verkauft, was man sich kulinarisch nur vorstellen kann, sowie allerlei Souvenirs. Das besondere an diesem Markt ist: die Ware wird aus typischen Long Tail Booten heraus verkauft! Auch am Ufer gibt es Marktstände.

Man selbst kann ebenfalls ein Boot mieten und an den Verkäufern und Händlerinnen vorbei über den Fluss fahren. Ein tolles Spektakel, unglaublich schön fürs Auge, ein buntes Treiben. Die Frauen mit ihren traditionellen Strohhüten verkaufen vorgeschnittenes Obst wie Bananen, Mangos, Pomelos.

Mein Tipp: Am Hauptplatz des Floating Markets könnt ihr ein Boot mieten, das noch von Hand gepaddelt wird. Steigt ein, lehnt euch zurück und staunt, mit welchem Geschick euer Bootsführer euch durch den Trubel fährt! 

Der Damnoen Saduak Floating Markt befindet sich nicht direkt in Bangkok, sondern etwa eine Stunde entfernt. Ihr könnt ihn gut mit öffentlichen Bussen erreichen oder euch ein Taxi nehmen.

Train Market: Beim Shopping mit dem Zug auf Tuchfühlung gehen

So einen Markt habt ihr garantiert noch nie erlebt! Er findet auf (!) und neben den Bahngleisen statt, weil hier nur so selten ein Zug durchfährt. Tatsächlich ist es aber DIE Attraktion für die Besucher des Marktes, wenn dann Mal einer kommt: Dann räumen die Händler in windeseile ihre Waren zur Seite, decken sie mit Tüchern ab, und der Zug fährt wirklich im Schritttempo und auf Tuchfühlung durch. Die Mutigen postieren sich links und rechts der Gleise, um das Spektakel zu fotografieren.

Ist der Zug durchgefahren, dann werden die Stände wieder aufgebaut und der Sonnenschutz über den Gleisen wird wieder gespannt. Auch neben dem Gleis befinden sich kleine Büdchen mit Cafés und Garküchen oder kleinen Marktständen und so spaziert man zum Shopping über die Gleise.

Auch auf diesem Markt gibt es sowohl Kleidung und Souvenirs als auch frische Lebensmittel wie auf einem typischen Wochenmarkt und jede Menge Garküchen.

Der Train Market liegt auf dem Rückweg vom Floating Market, den ich euch oben vorgestellt habe, nach Bangkok, ihr könnt den Ausflug also gut verbinden.  

Meine Empfehlung für eure Shopping-Tour in Thailand

Ihr könnt in Bangkok natürlich auch in den großen Malls shoppen gehen. Ein Besuch der Märkte ist aber einfach ein Erlebnis. So etwas wie den Train Market und den Floating Market werdet ihr wahrscheinlich nirgendwo anders finden, sie sind wirklich etwas Besonderes.

Den Chatuchak Weekend Market liebe ich vor allem wegen des Essens, das es hier in noch größerer Vielfalt gibt als ohnehin schon entlang der Straßen von Bangkok. Außerdem kann man hier alles, wirklich alles kaufen und zu einem sehr günstigen Preis. Ihr solltet nur genügend Zeit mitbringen...

Gerne erzähle ich euch im persönlichen Gespräch noch mehr und berate euch bei der Planung eures Thailand-Urlaubs!

Impressionen aus Bangkok

von Maren Zentgraf

Liebt es, die Welt zu entdecken und ist immer bereit für das nächste Abenteuer. Offen für Neues. Optimistin. Spontane Entscheidungen sind meistens die besten Entscheidungen. Städtereisen sind ein Muss! Sagt niemals Nein zu Maultaschen. Immer mit Freunden unterwegs.

Du interessierst Dich für eine Reise nach Thailand?
Wir beraten Dich gern.

Montag – Freitag 10:00 – 18:00 Uhr, Samstag 9:00 – 12:30 Uhr

Hoteltipps: Thailand

Thailand

La Flora Khao Lak

Stammgäste freuen sich immer wieder auf die thailändische Gastfreundschaft in diesem romantischen Resort. In dem wundervoll gestalteten Hotel, direkt am schönen Bang Niang Sandstrand, wird Wellness großgeschrieben. Genießt einen Cocktail bei Sonnenuntergang am Pool oder ein herrliches Abendessen am Strand!. Nachhaltiger Zufluchtsort am schimmernden Sandstrand Jedes der einladend gestalteten Zimmer im La Flora Khao Lak fängt mit seinen lokalen Elementen die Essenz der südthailändischen Kultur ein. Dadurch schafft …

zum Hoteltipp
Thailand

AVANI+ Khao Lak Resort

Spazierengehen am kilometerlangen Sandstrand, sich verwöhnen lassen im Spa Bereich, bouldern an der Kletterwand ... und das alles an einem Tag? Hier ein Kinderspiel !!. Spielwiese der Natur Während meiner Inforeise im November durfte ich mir dieses besondere Haus einmal genauer anschauen. Schon die Bauweise hat mich begeistert: Betonoptik, Holz, eine offene Lobby mit Sitzsäcken - es wirkte alles sehr lässig, modern und dennoch naturverbunden. Der große Garten mit riesigen Bäumen, die genügend …

zum Hoteltipp
Thailand

Khao Lak Paradise Resort

Ein paradiesisch ruhiges Resort in üppig grüner Gartenlandschaft, sehr beliebt unter deutsch sprechenden Stammgästen. Authentisch thailändische Gastfreundschaft lässt hier keine Wünsche offen. Im Paradies am Traumstrand Wie der Name des Hotels schon sagt: hier hatte ich wirklich das Gefühl, im Paradies gelandet zu sein! Das traumhafte Khao Lak Paradise Resort wurde ganz toll in die Natur eingebettet. An einem mit Regenwald bedeckten Hügel, umgeben von einer schönen Flora und Fauna und der üppigen …

zum Hoteltipp
mehr anzeigen